Willkommen in der genussvollen Welt von Ingmar Krimmer – leidenschaftlicher Bäckermeister aus Schwäbisch Hall und Bäcker des Jahres 2024. In seinem Podcast teilt er wertvolles Wissen, echte Backleidenschaft und jede Menge persönliche Einblicke aus dem Alltag einer der traditionsreichsten und zugleich innovativsten Handwerkskünste.
Ob Dinkel, Roggen oder Weizen – Ingmar erklärt, worauf es bei der Wahl der Zutaten ankommt, verrät die Geheimnisse eines perfekten Sauerteigs und gibt zahlreiche praktische Tipps für die heimische Backstube. Neben Fachwissen und Inspiration erwarten euch humorvolle Geschichten aus der Backstube sowie spannende Gespräche mit Gästen aus der Genusswelt, die eines verbindet: die Liebe zu gutem Essen und besonderen Geschmackserlebnissen.
Tauche ein und werde Teil der Back-Community — authentisch, nahbar und immer mit einer Prise Leidenschaft.
Liebe Nachtschichtler,
Ich freue mich das der Podcast wieder neu aufgelegt wurde. Danke erst mal dafür.
Ich habe eigentlich keine direkte Frage zu der aktuellen Folge, aber ich besitze das schöne Hohenloher Backbuch. Nun habe ich eine Frage zu dem dort aufgeführten Kartoffelbrot. Es ist unglaublich lecker und besitzt das Potential zu unserem Lieblingsbrot.
Leider habe ich immer Probleme mit der Wassermenge. Ich behalte schon immer mehr als 10% an Wasser zurück, trotzdem wird mir das Brot immer viel zu weich. Beim Kippen aus dem Gärkorb läuft es sofort breit und sieht auch von der Konsistenz nicht aus wie auf den Bildern. Ich nehme sehr gute Biomehle, kann es sein , das die Wassermenge falsch angegeben ist.
Ich mag das Brot so gerne ist aber immer wieder eine Herausforderung bei der Verarbeitung .
Ich freue mich wenn ihr mir helfen könntet.
viele Grüße
Kommentare
Neuer Kommentar