Nachdem Ingmar vor ein paar Wochen in Öschingen war, war Tobi nun bei Ingmar in der echten Nachtschicht zu Gast. Um drei Uhr ging‘s los – und klar: Nach der einen Nachtschicht gabs noch den Podc...
Heute geht’s ums Brot – aber im schon gebackenen Zustand. Wie behandelt man ein Brot, in dem viel Zeit und Liebe steckt, so, dass man möglichst lange was davon hat? Wie kennen es die Beiden aus ...
Vor zwei Wochen war Ingmar bei Tobi im Backhäusle und hat sich unter die backende Bevölkerung gemischt. Es war total beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen sich dort engagieren und das Dorfb...
Als wir Krimmers Backstub‘ begannen, hatten wir einen kleinen Teil an Biobroten. Dieser Teil wurde über die Jahre immer mehr. Letztes Jahr haben wir dann den Schritt gewagt und uns zur 100 % Bio...
Heute ist eine unserer Mitarbeiterinnen zu Gast. Eva hat ihre Ausbildung nach einem abgeschlossenen Studium vor drei Jahren begonnen und nach verkürzter Ausbildungszeit letzten Sommer als Prüfun...
Kann ich einfach anfangen oder brauche ich erst teure Ausstattung? Die Frage, die bei Hobbies immer relativ schnell auftaucht, ist natürlich auch beim Backen nicht unrelevant. Ingmar und Tobi be...
Fast immer, wenn Ingmar von seiner Bäckerei erzählt, wird die Frage gestellt, was mit den Backwaren passiert, die abends übrig sind. In dieser Folge erzählt Ingmar nicht nur, welches „Wiederverw...
Wir steigen direkt mit einem total wichtigen Thema ein: Die richtige Teigtemperatur. Sie ist nicht alles aber ohne sie ist alles nichts. Bzw. Wenn die Teigtemperatur nicht stimmt, kommt auf jed...
Ihr seht richtig: Donnerstag ist ab sofort wieder Nachtschicht-Tag. Zumindest vierzehn-tägig 😊 Der Podcast hat sich verändert. Ingmar ist noch dabei, David auch. Allerdings nicht mehr hinter dem...
Nach sieben Monaten gibt es ein Lebenszeichen von Ingmar und David. Nachdem so viele Leute gefragt haben, was sich bei und so in den letzten Wochen und Monaten getan hat, was denn bei uns so los...