Nachtschicht // Der Back- & Genuss-Brotcast

#3 Weihnachtsbäckerei

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zimtsterne: Zutaten

  • 350 g Puderzucker
  • 3 Eiweiße
  • Prise Salz
  • 15 g Zimt
  • 100 g Marzipan
  • 250 g Mandeln, gemahlen, geröstet

Zubereitung

1.Mandeln mahlen und rösten (abkühlen lassen!) 2.Eiweiß schlagen, Puderzucker nach und nach einrieseln lassen; darf gut fest sein, aber streichfähig; nicht überschlagen bis er ausflockt 3.1/3 des Eischnees zur Seite stellen und mit feuchtem Tuch abdecken 4.Restliche Zutaten unterrühren, bis ein Teig entsteht (Marzipan vorher weich kneten) 5.Teig kalt stellen für mindestens 2 Stunden (flach rollen) 6.Teig zwischen zwei Papieren ausrollen 7.Mit den Eischnee einstreichen 8.Zimtsterne ausstechen 9.Reste zusammen machen und mit etwas Mandeln verkneten und nochmals ausrollen 10.Abtrocknen lassen (in trockener Wärme für ca. mindestens vier Stunden) und kühl (170 °C) für 10 - 12 Minuten backen, damit der Eischnee weiß bleibt.

Tipps und Tricks:

  1. Hochwertige Rohstoffe verwenden, nicht unbedingt im Discounter (Fachpersonal!) (Vanille, Nüsse, Kuvertüre, Butter, Marzipan)
  2. Mürbeteig: Tipp: Einen Tag vorher machen, damit er sích gut ausrollen lässt, Teige auf Vorrat machen und dann wegschaffen
  3. Nüsse anrösten (außer bei Mürbteige)
  4. Immer eine Prise Salz oder Zitrone
  5. Zutaten zimmerwarm
  6. Butter rauslegen
  7. Eier immer warm, mehr Volumen
  8. Eiweiß kalt
  9. Mehl sieben
  10. Genaues Abwiegen nötig!
  11. Klebrige Teige zwischen Papier ausrollen

Den erwähnten Zimtsternausstecher gibt es hier:


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.