Er hat dem elterlichen Betrieb in der vierten Generation den Rücken gekehrt, um „sein Ding“ zu machen. Sein Ding ist Brot. Und zwar nur Brot. Heute backt er 10 Sorten täglich - nicht mehr und ni...
Wir sind wieder da! Nach der Sommerpause geht es weiter. Ingmar und David plaudern über alles, was in den letzten fünf Wochen so passiert ist und auch darüber, wie es weitergeht. Es lohnt sich a...
Was immer so geschliffen klingt, ist natürlich nicht immer von Anfang an so. Ingmar und David sind natürlich keine Podcastprofis – und deshalb ist es logisch, dass hier und da doch mal etwas dan...
Als letzte Folge der zweiten Nachtschicht-Staffel vor der Sommerpause machten wir am 28.07.2022 ein YouTube-Live-Event. Hier habt Ihr die Möglichkeit dieses Event nochmals zu erleben.
Spätzle – mindestens so legendär wir Maultaschen und ein echtes schwäbisches Nationalgericht bzw. DIE Beilage zu vielen Gerichten. Doch woher kommen sie überhaupt, warum heißen sie so und auf wa...
Brotzeit, Vesper, Jause oder Abendessen. Für die Mahlzeit am Abend gibt es viele Bezeichnungen. Doch was macht überhaupt eine gute Brotzeit aus? Brot? Zeit? Oder ganz was anderes? Ingmar und Dav...
In der neuen Folge haben wir mal wieder einen ganz besonderen Gast. Bernulf Schlauch ist wohl der Mensch, auf den die Beschreibung „Genussmensch“ passt wie auf niemand sonst. Er ist der Holunder...
Heute ist es soweit: Lange darüber geredet, heute wird’s ernst. Ingmar und David verkosten sage und schreibe acht verschiedene Nuss-Nougat-Cremes. Außerdem schauen sie auch auf die Zutatenlisten...
Ingmar backt sie täglich in verschiedenen Varianten in seiner Backstub‘; es kann auch ein Mittagessen sein, eignet sich hervorragend zur Resteverarbeitung und ist einfach nur unglaublich lecker....
Heute wird’s international. Yannick Berend ist Franzose, Brot-Sommelierkollege von Ingmar und arbeitet für eine Pariser Mühle. Wie sein Blick auf das deutsche Bäckerhandwerk ist, warum das franz...