Was war alles in 2021? In der letzten Folge schauen Ingmar und David auf die Folgen, die in diesem Jahr rausgekommen sind, zurück und sprechen darüber, was sie bei ihren Gästen am meisten beeind...
Weihnachten ist immer ein Riesenthema in der Bäckerei – genauso wie Silvester. In der Folge 52 sprechen Ingmar und David darüber wie das immer so in Krimmers Backstub‘ abläuft. Ingmar verrät auß...
In Folge 51 erfüllen wir einen vielfachen Hörerwunsch – David erklärt, auf was es beim perfekten Foodfoto ankommt, damit Ihr Eure gebackenen Kunstwerke auch ins rechte Licht rücken könnt.
...
Sein Sohn macht in Krimmers Backstub‘ die Bäckerlehre, Ingmar wiederum at sein Praktikum mit 13 bei ihm in der Bäckerei gemacht. Das sind nur zwei Ebenen, die Ingmar und den heutigen Gast auf de...
Heute geht’s mal um Davids liebste Weihnachtsgebäcke. Kokosmakronen (die Ingmar ja nicht so gern hat, aber das liegt ja an… Ach hört selbst rein 😊) und Gewürzschnitte, die Ingmar auch liebt. Wie...
Insolvent mit allem, was dazu gehört und innerhalb von vier Jahren mit einem komplett neuen Konzept erfolgreich. Frank Silvanus hat ziemlich viel erlebt. Heute betreibt er eine Bäckerei, die nur...
Der 11.11. – ein Tag voller Bräuche – auch in der Welt des Backens. Was es mit Berliner, Martinsgänsen und Co. Auf sich hat, wo der ein oder andere Brauch herkommt und warum es von Vorteil ist, ...
Schnitzbrot, Früchtebrot, Hutzelbrot,… Viele Namen – ein Produkt. Ein Klassiker der schwäbischen Backkunst und für Ingmar persönlich ein Highlight in der (Vor)weihnachtszeit. Wie man es herstell...
Ein Klassiker in unserer Region im Herbst ist der Zwiebelkuchen. Er passt perfekt in die kälter werdenden Tage und schmeckt hervorragend zu Neuem Wein oder Süßmost, die es ebenfalls in diesen Ta...
Heute haben wir einen besonderen Gast: Heike Max, Ernährungsberaterin, nimmt zwischen uns auf dem Ofenbänkle Platz. Sie räumt mit einigen Mythen rund um das Thema Ernährung, Weizen, low carb etc...