Lange angekündigt – endlich da: Die große Folge über die Begriffe, die im Alltag eines Bäckers so vorkommen. Heute erfahrt Ihr, wann in der Backstube geschossen wird, dass ein Teig grün sein kan...
Heute gibt es eine ganz besondere Folge: Das erste Mal nehmen Ingmar und David nicht (nur) im Studio auf, sie waren auf dem Tag der Backöfen im Freilandmuseum Schwäbisch Hall. Dort stehen sieben...
Plunder – laut Wikipedia allgemein billige wertlose, unnütze Dinge – ist in der Bäckersprache genau das Gegenteil. In Süddeutschland als „Süße Stückle“ bezeichnet finden sie in allen Bäckereien ...
Heute haben wir wieder einen Gast – ein Bäckerkollege von Ingmar, Christian Philipps, nimmt auf dem virtuellen Ofenbänkle Platz. Er betreibt mit seiner Familie eine Bäckerei im bayerischen Waldm...
Die letzte Folge der Buchwochen! Und was für eine: Schokotartelettes – Schokolade pur! Wie sie gemacht werden hört ihr heute. Außerdem plaudern wir darüber, ob Ingmar seine Facharbeit rechtzeit...
Heute kommen wir in die vorletzte Buchwoche – und wir befinden uns in dem spannenden Kapitel „Exotische Heimat“. Wie Ingmar auf die Idee kam, eine Aprikosen-Feigen-Walnuss-Stange zu backen und w...
Es ist soweit! Nach der Sommerpause sind wir wieder da – im Gepäck haben wir alles, was wir so in den letzten vier Wochen erlebt haben – z.B. die Buchveröffentlichung, eine Preisverleihung in Os...
Heute kommt ein Gast aufs Ofenbänkle, der weder backen kann noch sonst etwas mit Genuss zu tun hat – aber er ist unser Verleger. In der letzten Folge vor der Sommerpause plaudern wir mit Matthia...
In unserer nächsten Buchfolge kommt gleich wieder ein Brot – und zwar das, das es dann tatsächlich auch bei Ingmar im Laden geben wird – das Kartoffelbrot.
Das Spannende an diesem Kartoffe...
Im Gespräch mit Bernd Kütscher Direktor der Bundesfachschule des Deutschen Bäckerhandwerks