Heute nimmt die zweite im Bunde von Krimmers Backstub‘ zwischen uns auf dem Ofenbänkle Platz.
Ingmars Frau Tanja plaudert mit uns über ihre Kindheit auf dem Bauernhof und die familiären ...
Wie kam es eigentlich zu Krimmers Backstub´. An was musste alles gedacht werden. Und was hat David eigentlich mit der Entscheidung des Names zu tun. All das und noch viel mehr erfahrt ihr in der...
Lutz Geißler ist ein deutscher Geologe und Paläontologe, der sich seit 2014 hauptberuflich als Blogger, Buchautor, Seminarleiter, Bäckereiberater, Rezeptentwickler und Fachlektor dem Thema Brotb...
Ob zum Frühstück oder zum Kaffee, ein Hefezopf sollte am Sonntag einfach nicht fehlen. Wie wird er gebacken und auf was gilt es zu achten. All das erfahrt ihr in der neuen Folge.
Vom Banker der großen Finanz-Metropole Frankfurt zum Geschäftsführer der Schwäbisch Haller Löwenbrauerei: Peter Theilacker ist dem Ruf des Familienunternehmens gefolgt und widmet sich seitdem vo...
In Folge 24 klären Ingmar und David das Riesenthema der optimalen Brotaufbewahrung. Plastik, Leinenbeutel oder doch lieber in Papier? Dies und andere Antworten in der neuen Folge.
Es ist ein Klassiker der französischen Backkunst, klar: Die Rede ist vom Baguette. Knusprig, luftig und lecker muss es sein. Wie man diesen Klassiker perfekt zu Hause herstellt erklären Ingmar u...
Es gibt für alles Mögliche Meisterschaften – warum also nicht auch fürs Backen? 2012 nahm Ingmar mit einem Kollegen an der Deutschen Meisterschaft der Bäckermeister in München teil. Was er dabei...
Er war Deutscher Meister im BBQ sowie Weltmeister in der Kategorie Spare Ribs – übers Grillen und was er damit schon alles erlebt hat weiß Simon Kuch also so Einiges zu erzählen. Er nimmt uns mi...
Passend zum Frühlingsanfang und Saisonstart widmen sich Ingmar und David dem Riesenthema Grillen und stellen euch die passenden Gebäcke inklusive Tipps und Tricks dazu vor. Zudem beantworten die...