In Folge 24 klären Ingmar und David das Riesenthema der optimalen Brotaufbewahrung. Plastik, Leinenbeutel oder doch lieber in Papier? Dies und andere Antworten in der neuen Folge.
Es ist ein Klassiker der französischen Backkunst, klar: Die Rede ist vom Baguette. Knusprig, luftig und lecker muss es sein. Wie man diesen Klassiker perfekt zu Hause herstellt erklären Ingmar u...
Es gibt für alles Mögliche Meisterschaften – warum also nicht auch fürs Backen? 2012 nahm Ingmar mit einem Kollegen an der Deutschen Meisterschaft der Bäckermeister in München teil. Was er dabei...
Er war Deutscher Meister im BBQ sowie Weltmeister in der Kategorie Spare Ribs – übers Grillen und was er damit schon alles erlebt hat weiß Simon Kuch also so Einiges zu erzählen. Er nimmt uns mi...
Passend zum Frühlingsanfang und Saisonstart widmen sich Ingmar und David dem Riesenthema Grillen und stellen euch die passenden Gebäcke inklusive Tipps und Tricks dazu vor. Zudem beantworten die...
Nach Abitur und Studium hat Roland Schlötter vor gut 30 Jahren gemerkt, dass er eigentlich viel lieber Bäcker wäre. Gedacht, getan: Er absolvierte eine Bäckerausbildung, machte den Meisterbrief ...
In dieser Folge beschäftigen sich Ingmar und David mit dem Thema Ostern und schauen hinter die historischen und kulinarischen Kulissen des Events. Was ist Ostern überhaupt und was genau feiern w...
Michael Rebmann ist seit vielen Jahrzehnten in der Foodbranche unterwegs. Nach vielen Stationen mit teilweise internationalem Engangement ist er seit zehn Jahren bei der Dorfkäserei Geifertshofe...
Nicht nur die Franzosen lieben es, sondern auch wir Deutschen sind schon lange Fans: Die Rede ist vom Croissant. Luftig und locker muss es sein. Was macht sonst noch ein gutes Croissant aus? Wo...
In Folge 15 erhaltet ihr Einblicke in die Welt des Bäckerberufs. Ingmar und David erzählen, weshalb sie sich für das Bäckerleben entschieden haben und plaudern aus dem Backkästchen. Welche Anfor...